Wie funktioniert es?
Der Plattenwärmeaustauscher kann speziell für die thermische Behandlung verwendet werden, wie z. B. das Erwärmen und Abkühlen von viskosen Medium oder Medium, grobe Partikel und Fasersuspensionen in Zucker, Papierherstellung, Metallurgie, Ethanol und Chemieindustrie.
Das spezielle Design der Wärmeaustauschplatte sorgt für eine bessere Wärmeübertragungseffizienz und Druckverlust als andere Arten von Wärmeaustauschgeräten in demselben Zustand. Der glatte Flüssigkeitsfluss im Weitenlückenkanal ist ebenfalls sichergestellt. Es erkennt das Ziel keiner „toter Bereich“ und ohne Ablagerung oder Blockierung der groben Partikel oder Suspensionen.
Der Kanal auf einer Seite besteht aus flacher und flacher Platte, die mit dem Bolzen geschweißt werden. Der Kanal auf der anderen Seite wird zwischen flachen Platten mit breiter Spalt und ohne Kontaktpunkt gebildet. Beide Kanäle sind für hohe viskose Medium oder Medium geeignet, die grobe Partikel und Ballaststoffe enthalten.
Anwendung
Aluminiumoxid, hauptsächlich Sand -Aluminiumoxid, ist Rohstoff für die Aluminiumoxidelektrolyse. Der Produktionsprozess von Aluminiumoxid kann als Bayer-Sintering-Kombination eingestuft werden. Die Anwendung von Plattenwärmeaustauscher in der Alumina -Industrie reduziert die Erosion und Blockierung erfolgreich, was wiederum die Effizienz des Wärmetauschers sowie die Produktionseffizienz erhöht.
Plattenwärmetauscher werden als PGL -Kühlung, Agglomerationskühlung und Interstage -Kühlung aufgetragen.
Der Wärmetauscher wird im Abschnitt mit mittlerer Temperaturabfall -Workshop im Zersetzungs- und Bewertungsreihenfolge im Produktionsprozess von Aluminiumoxid angewendet, der oben oder unten des Zersetzungstanks installiert ist und zur Reduzierung der Temperatur von Aluminiumhydroxidschlamm in der Zersetzung verwendet wird Verfahren.
Interastkühler in der Aluminiumoxid -Raffinerie